Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Kinesiotape bei Verspannungen und Gelenkschmerzen kaufen im Raum Purkersdorf

In der Eichberg Apotheke in Purkersdorf bieten wir Ihnen fachgerechtes Kinesiotaping sowie selbstverständlich auch den Verkauf hochwertiger Kinesiotapes. Unsere persönliche und individuelle Beratung sorgt dafür, dass jede Anwendung optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Kinesiotapes können helfen, Schmerzen zu lindern, Muskeln und Gelenke zu unterstützen sowie die Durchblutung und den Lymphfluss zu fördern. Wir tapen direkt vor Ort – sicher und professionell. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung für Ihr Wohlbefinden.

Häufige Fragen zu Kinesiotapes

Die Kunden der Eichberg-Apotheke stellen folgende Fragen besonders häufig:

Wie lange hält ein Kinesiotape auf der Haut und was sollte ich im Alltag beachten?

Ein professionell angebrachtes Kinesiotape hält in der Regel 4 bis 7 Tage. Um die Wirkung zu unterstützen, vermeiden Sie Cremes vor dem Aufkleben, tupfen Sie das Tape nach dem Duschen nur ab und vermeiden Sie starke Belastungen.

Welche Kinesiotapes verwenden Sie und worin liegt der Unterschied zu günstigen Varianten?

Wir nutzen hochwertige, latexfreie Tapes aus Baumwolle mit hautfreundlichem Acrylkleber. Sie sind atmungsaktiv, wasserbeständig und besonders verträglich – im Gegensatz zu vielen günstigeren Produkten.

Gibt es Produkte oder Tipps, die das Kinesiotaping ergänzen?

Ja, wir bieten unterstützende Salben, Bandagen und geben physiotherapeutische Hinweise, um die Wirkung zu verstärken und den Heilungsprozess zu fördern.

Kinesiotape kleben lassen: präzise Anwendung direkt in unserer Apotheke

  1. Eingehende Beratung: Zu Beginn nehmen wir uns Zeit für ein persönliches Gespräch, um Ihre Beschwerden genau zu erfassen und Ihre individuellen Bedürfnisse besser zu verstehen.

  2. Vorbereitung der Haut: Anschließend wird die betroffene Körperstelle sorgfältig gereinigt und so vorbereitet, dass das Tape optimal haftet.

  3. Anbringen des Tapes: Das Kinesiotape wird exakt auf die jeweilige Problematik zugeschnitten und mit dem passenden Dehnungsgrad fachgerecht aufgeklebt.

  4. Aktivierung des Klebers: Um die Haftung zu verbessern, reiben wir das Tape nach dem Anlegen sanft an, wodurch die Klebeschicht aktiviert wird.

  5. Pflegehinweise nach der Anwendung: Zum Abschluss erhalten Sie von uns hilfreiche Tipps zur richtigen Pflege des Tapes sowie wichtige Hinweise, worauf Sie im Alltag achten sollten.

  6. Empfehlung zur Haltbarkeit: Wir raten dazu, das Tape spätestens nach 7 Tagen zu entfernen oder bei Bedarf durch ein neues ersetzen zu lassen.

Das Team unserer Apotheke freut sich auf Ihren Besuch – gerne auch, wenn Sie eine ausführliche Beratung wünschen.

Zum Seitenanfang